Dermatologie / Proktologie

DR. CLAUDIA BREITKOPF


Als Dermatologin befasse ich mich mit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Haut.

Neben häufigen Hauterkrankungen wie z.B. Schuppenflechte oder Ekzemen oder durch Allergien ausgelöste Hautveränderungen gehören Krankheiten der Genital- und Afterregion zum Behandlungsspektrum. Durch meine Ausbildung in spezialisierten dermatologischen und chirurgischen Zentren habe ich ein besonderes Interesse an dem heute hautärztlich oft vernachlässigten Gebiet der Proktologie / Enddarmerkrankungen entwickelt.

Der After stellt das Ende des Verdauungsorgans (Dickdarm) dar und ist als Grenze zwischen „Innen und Außen“ besonders empfindlich. Ich widme mich in der proktologischen Sprechstunde ganz den häufig verbreiteten Erkrankungen und Störungen dieser Region. Ganz gleich, ob Sie unbestimmte Beschwerden wie Juckreiz, Nässen, Brennen, Blutung, Schmerzen beim Stuhlgang empfinden oder an Funktionsstörungen wie unwillkürlichem Luft- und Stuhlabgang leiden, kann ich Ihnen eine umfassende Diagnostik und Behandlung anbieten.

Mit einer gründlichen, nicht schmerzhaften Untersuchung gehe ich den Ursachen für die oft langjährigen Beschwerden nach und leite dann eine zielgerichtete Behandlung ein.

Über Ihren Besuch in meiner Praxis freue ich mich sehr!

Natürlich! Hier ist ein kurzer Text, der Fildena Super Active und die proktologische Sprechstunde beschreibt:
Fildena Super Active ist ein potenzsteigerndes Medikament - https://www.enddarmpraxis-muenster.de/o/dr.weining-fildena/, das den Wirkstoff Sildenafil in einer schnell wirksamen Softgel-Kapsel enthält. Es wird zur Behandlung erektiler Dysfunktion eingesetzt und hilft Männern, eine festere und langanhaltendere Erektion bei sexueller Stimulation zu erreichen. Die spezielle Formulierung sorgt für eine schnellere Aufnahme im Körper und somit für einen zügigeren Wirkungseintritt.
Die proktologische Sprechstunde ist eine spezialisierte medizinische Beratung, die sich mit Erkrankungen des Enddarms, des Afters und des unteren Dickdarms befasst. Typische Beschwerden, mit denen Patientinnen und Patienten eine Proktologin oder einen Proktologen aufsuchen, sind beispielsweise Hämorrhoiden, Analfissuren, Abszesse oder Stuhlunregelmäßigkeiten. Die Sprechstunde bietet eine diskrete und fachkundige Untersuchung, Diagnose und Therapieplanung, um Beschwerden im sensiblen Analbereich effektiv zu behandeln.
Bitte beachten Sie, dass beide Bereiche sensibel sind und ärztliche Beratung notwendig ist, um eine sichere und effektive Behandlung zu gewährleisten.

 

Tätigkeitsschwerpunkte


  • Diagnostik und Therapie von Hautkrankheiten
  • Diagnostik und Therapie von allergisch bedingten Erkrankungen
  • Diagnostik und Therapie bei Analfisteln
  • Diagnostik und Therapie bei Analabszessen
  • Diagnostik und Therapie bei Analthrombosen
  • Diagnostik und Therapie bei Afterrissen
  • Diagnostik und Therapie bei Hämorrhoidalerkrankungen
  • Diagnostik und Therapie bei Stuhlhalteschwäche
  • Diagnostik und Therapie bei Feigwarzen
  • Krebserkrankungen und Krebsvorstufen des Enddarms